Lehrbücher

Hanna_Cover_CMYK „Hannas schlafende Hunde“ Roman

Zu den digitalen Lehrmedien: Unterrichtsaufbereitung „Hannas schlafende Hunde“

Lehrbücher

„Ciao bambini!“ – der bewährte Italienisch-Lehrbuch-Klassiker für Kinder

Die „Ciao bambini!“–Lehrbücher stammen aus der Feder der bekannten Autorin Elisabeth Escher, die über eine langjährige akademische Erfahrung in der Vermittlung der italienischen Sprache verfügt.
Die „Ciao bambini!“-Serie ist nach modernen didaktischen Konzepten aufgebaut und für Kinder (ab acht Jahren) und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Die Bücher bieten Spiele, Rätsel, Reime, Bastelideen, Lieder und ein großes Spektrum an verschiedener Übungen, die sprachliches Handeln in vielen Varianten ermöglichen.

Beispiele:

Zur Hörprobe, bitte Bild anklicken.
WA0001

Erhältlich zum Beispiel bei AMAZON:

Links:

                 

Zu den „Ciao bambini!“- Lehrbüchern gibt es auch die passende Audio-CD:
Ciao-bambini-Audio-CD1


Romeo e Giulia 1

lehrbuch1
So wie sich die Freundschaft zwischen dem jungen Römer und der Sprachenstudentin aus Salzburg über interessante und turbulente Episoden entwickelt, wird auch der Lerninhalt Schritt für Schritt aufbereitet. Grammatische Grundstrukturen, typische Redewendungen, Informationen über das Leben in Italien und die Vermittlung des entsprechenden Grund- und Aufbauwortschatzes stellen die Schwerpunkte dieses Werks für die 5. und 6. Klasse dar.

Romeo e Giulia 2

lehrbuch2
„Romeo e Giulia 2“ ist das einzige Lehrwerk Österreichs, das Matura-Themen und -aufgaben enthält und somit zur Maturavorbereitung verwendet werden kann. Um die Sprache möglichst lebensnah zu vermitteln, beinhaltet dieses Lehrwerk für die 7. und 8. Klasse u.a. zahlreiche Alltagstexte, Lieder, Kochrezepte, Ausschnitte aus italienischen Zeitungen, Quizfragen und Werbespots.

Direktlink zur Unterrichtsaufbereitung:

http://www.elisabethescher.at/UnterrichtsaufbereitungHannasSchlafendeHunde


Ciao bambini!

lehrbuch3  lehrbuch4
Italienischbücher für Kinder

Erhältlich beim ÖBV und im Buchhandel

Werbung

Vü z’gach


Die CD erschein rechtzeitig zum 200. Geburtstag von Franz Stelzhamer und wurde vom Land Oberösterreich gefördert. Das Besondere daran ist die Kombination von alter und neuer Mundartlyrik, ein Brückenschlag über die Zeiten mit Texten von Franz Stelzhamer und Elisabeth Escher. Edith Meixner gelingt mit ihrer unverwechselbaren Stimme und den berührenden Kompositionen ein musikalischer Brückenschlag von „G’stanzl“ zum „Austroblues“.

Komposition, Gesang und Gitarre: Edith Meixner
Sound & Percussion: Jürgen Hainbuchner
Text: Elisabeth Escher

ALGO MÁS QUE TRADUCIR

Geplante Neuerscheinung

ALGO MÁS QUE TRADUCIR
ETWAS MEHR ALS ÜBERSETZUNG

algo.JPG

Zeitgenössische Literatur im Sprachenvergleich
didaktisch aufbereitet

Hannas schlafende Hunde > LA FIERA DURMIENTE DE HANNA

Spanischlehrbuch (ab A2 bis B2), kompetenzorientiert und fächerübergreifend mit Schwerpunkt Hinübersetzung (Deutsch-Spanisch)
AUTORINNEN: Elisabeth ESCHER und Susana HIGUERAS

Info_pdf anzeigen